- Die Wichtigkeit des Gebieten des Guten und des Verbietens des Schlechten für den Erhalt und die Rettung von Gemeinschaften.
- Eine der Lehrmethoden ist das Verwenden von Gleichnissen, um abstrakte Konzepte durch greifbare Bilder für den Verstand verständlicher zu machen.
- Das Begehen einer offenkundigen Sünde, ohne dass jemand dagegen vorgeht, ist ein Übel, das allen schadet.
- Der Untergang einer Gesellschaft ist die Folge davon, wenn man diejenigen, die Unheil stiften, lässt und sie auf der Erde Verderben anrichten.
- Falsches Handeln und gute Absichten reichen nicht aus, um eine Tat richtig zu machen.
- Die Verantwortung in der muslimischen Gemeinschaft ist geteilt und kann nicht auf ein einzelnes Individuum reduziert werden.
- Die Bestrafung der Allgemeinheit für die Sünden der Minderheit, wenn sie nicht missbilligt werden.
- Diejenigen, die Unheil stiften, präsentieren ihr Unheil oft als etwas Gutes für die Gesellschaft, ähnlich wie die Heuchler.